- IR-Strahlung mit der größten Tiefenwirkung
- dringt 5,5 mm und tiefer ins Unterhautgewebe in den Körper- wird in den obersten Hautschichten, wo die Wärmerezeptoren liegen, kaum absorbiert und
erzeugt deshalb keinen warnenden Hitzeschmerz
- IR-A Strahlung entsteht auf extrem heißen Oberflächen (über 1.000 °C)- IR-A Strahler sind z.B. Hochöfen, offene Kamine, Lagerfeuer, Halogen- und Glühlampen
- IR-Strahlung mit Tiefenwirkung- dringt bis zu mehreren Millimetern in den Körper- IR-B Strahlung entsteht auf heißen Oberflächen mit Temperaturen über 250 °C- IR-B Strahler sind z.B. Backöfen, Herdplatten
Informationen zur Wirkung der verschiedenen IR-Strahlungsarten finden Sie unter "Strahlertypen"- IR-Strahlung ohne direkte Tiefenwirkung- wird bereits auf der Hornhaut in Wärme umgewandelt (unter 150°C) bzw.
dringt bis ca. 1 mm in die Haut ein (nahe 250 °C)
- IR-C Strahlung entsteht auf warmen Oberflächen mit Temperaturen (auch sehr weit) unter 250 °C- IR-C Strahler sind z.B. Wohnungsheizkörper, Kachelöfen, Menschen; IR-C Strahlung ist praktisch überall
Bei Kabinen "Made in China" findet man häufig die Bezeichnung FIR (Far Infrared).
Nach DIN 5031 ist:
FIR bezeichnet nach DIN 5031 also eine ausschließlich sehr langwellige IR-C Strahlung,